Einladung: 10 Jahre Integrative Kinderkrippe in der Dresdner Neustadt: „Ein Ort, an dem jedes Kind willkommen ist“

Wir sind jetzt Implus: „Wir wünschen uns, dass alle dieses Plus empfinden“
Ausstellung „Augenblick“ im Hotel am Schwanenhaus

 

Seit 10 Jahren ein Ort für alle – gemeinsam wachsen, spielen und die Welt entdecken. Foto: Implus Dresden

10 Jahre Integrative Kinderkrippe in der Dresdner Neustadt: „Ein Ort, an dem jedes Kind willkommen ist“

Die Integrative Kinderkrippe der Implus Dresden gGmbH – ehemals Evangelische Behindertenhilfe Dresden und Umland – begleitet seit einem Jahrzehnt Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf in der Dresdner Neustadt und gilt als eine der ersten Integrationskrippen in der Landeshauptstadt. Zum 10. Jubiläum sind alle ehemaligen Familien eingeladen.

In der Kinderkrippe in der Dresdner Holzhofgasse wird der Integrationsgedanke seit 10 Jahren für die Allerkleinsten großgeschrieben: Katharina Schmidt, Leiterin der Krippe, und ihr Team haben seit Eröffnung 150 Kinder mit und ohne Einschränkungen durchs Leben begleitet. Die Einrichtung hat sich als fester Bestandteil der inklusiven Frühförderung in Dresden etabliert.

Das 10. Jubiläum soll mit einem Tag der offenen Tür gefeiert werden: Krippenleiterin Katharina Schmidt lädt am 11. März alle ehemaligen Kinder und Eltern von 16.00 – 18.00 Uhr herzlich zum Ehemaligencafé in die Einrichtung in der Holzhofgasse 4 ein. Besucherinnen und Besucher können sich umsehen, alte Erinnerungen aufleben lassen und erfahren, was sich in den letzten Jahren verändert hat. Der Nachmittag bietet Raum für Begegnungen mit alten Freunden und Leckereien aus dem Kuchenbasar.

Katharina Schmidt betont: “Seit zehn Jahren ist unsere Krippe ein Ort, an dem jedes Kind willkommen ist – genau so, wie es ist. Die Integration von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf ist ein zentraler Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Diese Wertschätzung prägt unsere tägliche Arbeit und unser Miteinander. Wir freuen uns darauf, viele vertraute Gesichter wiederzusehen und gemeinsam zu feiern!”

Viele Eltern schätzen das inklusive Konzept der Kinderkrippe und entscheiden sich bewusst dafür – unabhängig davon, ob ihr eigenes Kind eine Beeinträchtigung hat oder nicht. Kinder, die in einem inklusiven Umfeld aufwachsen, lernen von Anfang an, dass Vielfalt normal ist. Das führt zu einem natürlichen Miteinander und baut Berührungsängste ab – bei Kindern genauso wie bei Eltern.“

Über die Integrative Kinderkrippe Implus Dresden

Die Kinderkrippe gehört zur Implus Dresden gGmbH und bietet Betreuung für Kinder im Alter von 10 Monaten bis 3 Jahren. Zwei Gruppen bieten Platz für 32 Kinder, davon vier Plätze für Kinder mit einer oder mehreren Beeinträchtigungen. Ein besonderer Fokus liegt auf Musik, Bewegung und religionspädagogische Angebote. Fachkräfte unterstützen die Kinder in ihrer Sprachentwicklung, achten auf eine feinfühlige Begleitung im Alltag und schaffen eine Umgebung, in der sich jedes Kind geborgen fühlt.