Erklärung zur Barrierefreiheit Implus Dresden
Implus Dresden gGmbH ist bemüht, ihre Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.implus-dresden.de.
Erstellung dieser Barrierefreiheitserklärung
Diese Erklärung wurde erstmals erstellt am: 07.08.2025
Diese Erklärung wurde zuletzt aktualisiert am: 09.09.2025
Die für den Test verwendete Methodik war der BITV-Selbsttest im Zeitraum vom 23.06.2025 bis 07.08.2025.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) 2.0, die auf der Grundlage von § 12d Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (BGG) erlassen wurde.
Die Barrierefreiheit von Implus unter www.implus-dresden.de wurde im Rahmen eines BITV-Selbsttests des anerkannten BIK-Prüfstandards (BIK: Projekt „Barrierefrei informieren und kommunizieren“ – gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales) durch einen externen Anbieter auf Basis der BITV 2.0 unter Berücksichtigung der Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 geprüft.
Der Selbsttest hat ergeben, dass diese Website teilweise mit dem BFSG und der BFSGV vereinbar ist.
Unsere Produkte und Dienstleistungen sind für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar.
Nicht zugängliche Inhalte
Die folgenden Inhalte sind derzeit noch nicht zugänglich:
- Die PDF-Dateien sind noch nicht vollständig in einem zugänglichen Format verfügbar.
- Einige Dokumente werden von Dritten nur in einer nicht zugänglichen Version für die Website bereitgestellt.
- Einige Slider sind nur teilweise zugänglich.
- Die Spenden-Funktion wird von einem externen Anbieter-Plugin bereitgestellt, dessen Funktionen nicht vollständig zugänglich sind.
- Videos werden von YouTube mit automatisch generierten Untertiteln bereitgestellt. Implus Dresden bemüht sich, die Videos so schnell wie möglich mit speziell formulierten Untertiteln zu versehen. Die Videos sind aktuell nicht vollständig barrierefrei verfügbar.
- Alternativtexte für Grafiken ersetzen Bilder nicht immer gleichwertig und Titel-Attribute können irreführend sein. In manchen Fällen werden für Listen, Tabellen und Texte nicht die richtigen Strukturelemente verwendet.
- Die Formulare sind für Bildschirmleser nicht vollständig barrierefrei.
- Die Syntax enthält einige formale Fehler, die durch das verwendete Theme „Impreza“ verursacht werden und mit einem zumutbaren Aufwand nicht behoben werden können.
- Semantische Informationen (Name, Rolle, Eigenschaften) für HTML-Steuerelemente sind teilweise fehlerhaft. Diese Fehler werden durch das verwendete Theme „Impreza“ verursacht und können mit einem zumutbaren Aufwand nicht behoben werden.
- Wir unterstützen die aktuelle Version der gängigen Browser (Chrome, Firefox, Edge). Bei älteren oder anderen Browsern kann es zu Fehlern kommen.
Barriere melden
Feedback zur Barrierefreiheit und Kontaktdaten
Verantwortlich für Ihre Anfragen und für die Barrierefreiheit bei Implus auf www.implus-dresden.de
Implus Dresden gGmbH
Holzhofgasse 8
01099 Dresden
Schreiben Sie uns, wenn:
- Sie Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf implus-dresden.de festgestellt haben.
- Sie Inhalte in einem barrierefreien Format benötigen, z. B. Transkripte für Videos oder PDF-Dokumente.
- Sie Informationen über Inhalte benötigen, die von der Anwendung der Richtlinie ausgeschlossen sind.
- Sie Fragen zur Barrierefreiheit haben.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an:
barriere-melden@implus-dresden.de.
Bitte senden Sie Ihr Anliegen per Post an:
Implus Dresden gGmbH
Holzhofgasse 8
01099 Dresden
