BÄRENFELS: Um_WELT-Zentrum für Nachhaltigkeit

Lernen

In der Natur lernen –
Die Natur erleben

  • Ausflüge in die Natur helfen beim Entspannen und regen alle Sinne an.
  • Unterricht im Freien ist eine besondere Erfahrung mit dem Ziel Umweltwissen erlebnispädagogisch zu vermitteln.
  • Mit dem Grünen Klassenzimmer ermöglichen wir Lernen, Forschen und Entdecken außerhalb der Schule.

Unser Bildungsprojekt:
Das Grüne Klassenzimmer

  • Das naturnahe Gelände Bärenfels und die strukturreiche Umgebung mit artenreichen Wiesen, Mooren, Bächen, Teichen und Streuobstwiesen stellen eine Vielzahl von Lernorten dar.
  • In der Natur gibt es Pflanzen und Tiere. Aber auch Klänge, Zahlen, Wörter, Geräusche, Gerüche und Farben zu entdecken. Dafür stehen uns Bestimmungsbücher, Anschauungs- und didaktisches Material zur Verfügung.
  • Fokus-Themen sind nachhaltige Entwicklung und Naturschutzarbeit. Die Inhalte sind BNE* ausgerichtet und erhalten verstärkt Einzug

    in die Lehrpläne der Schulen.

    * Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Der Unterricht

Erlebnispädagogik

  • Eine Vielzahl von Sinneseindrücken bereichern den Unterricht
  • Förderung der Konzentration, sozialer Kompetenzen und persönlicher Entwicklung
  • Lösen von Konflikten und überwinden von Hindernissen
  • Besondere Lernerlebnisse und Stärkung des Lernklimas in der Klasse

Naturbildung

  • Naturerfahrungen
  • Naturerleben und ökologisches Lernen


Umweltpädagogik

  • Vermittlung von Umweltwissen
  • Vermittlung von Umweltbewusstsein durch eigenständiges Forschen und Entdecken
  • Gewächshaus und Hochbeete (Gemüse und Kräuter) werden zu Bildungszwecken genutzt
  • Ausgerichtet an den UN-Nachhaltigkeitszielen

Ziele

Verbesserung von

  • Artenschutz und schutzwürdigen Lebensräumen
  • Landschaftspflege, Umweltbildung zu heimischen Tier- und Pflanzenarten
    Abfallberatung und -vermeidung und Vermittlung von einer gesunden Lebensweise
  • sowie Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele

Angebote

  • Den Wald mit allen Sinnen erleben
  • Einheimische Pflanzen und Tiere genauer kennenlernen
  • Verschiedene Biotope und Lebensräume entdecken und erforschen
  • Land Art: Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien
  • Verschiedene Naturhandwerke ausprobieren
  • Waldküche und Lagerfeuer

 

Zielgruppen: Geeignet für KITA-Gruppen, Grundschulen, Gruppen mit Förderbedarf, Freizeitgruppen, pädagogisches Personal

Das sind wir: Als ausgebildete Natur- und WaldpädagogInnen gestalten wir für Kinder das Lernen attraktiv, kreativ, naturnah, spannend und erlebnisreich.

Buchung

Die Buchung eines Tagesprogramms ist mit Start des Schuljahres 2025/ 2026 möglich. In Absprache stellen wir ein individuelles Tagesprogramm zusammen.

Buchungsanfragen senden Sie bitte ausschließlich per Mail an uns. Vielen Dank.

Unseren aktuellen Flyer finden Sie hier: Grünes Klassenzimmer
Unsere aktuelle Preisliste finden Sie hier: Preisliste

Label der Europäischen Landwirtschaftsfonds
Portrait: Sandra Frommer

Sandra Frommer

Natur- und Waldpädagogin

Telefon: 0351 84730364

Adresse

Um_WELT-Zentrum Bärenfels
Altenberger Straße 45
01773 Altenberg OT Bärenfels

Das Grüne Klassenzimmer finden Sie hier:
Böhmische Straße 45
Ortsteil Bärenfels
01773 Altenberg

Öffnungs­zeiten

Projekttage sind mit Start des Schuljahres 2025 / 2026 buchbar. Einen individuellen Termin stimmen wir gerne mit Ihnen ab.